In der ersten Augustwoche haben gleich drei Meetings an der Kantonsgrenze Aargau/Bern stattgefunden. Gleich mehrere Athletinnen haben an mehr als nur einem Wettkampf teilgenommen.
Viel erfreuliches gibt es vom Juli zu berichten; der Trainingsbetrieb hat sich wieder normalisiert, es werden viele kleine Meetings ausgetragen und einige Athleten befanden sich im Trainingslager.
Was am Samstag Abend noch nicht ganz so absehbar war, (nach 24 Stunden war der Distanzmesser bei ca. 350'000 km), wurde aber am Sonntag Abend um 20:28 Uhr die Millionen Marke geknackt!
Am kommenden Wochenende findet der One Million Run statt. Das Projekt wurde unter anderem von "Weltklasse Zürich" und Datasport ins Leben gerufen. Am 30. und 31.
Seit gestern, dem 18. Mai, ist die Aue unter Auflagen wieder für die Vereine geöffnet. Deshalb ist der Trainingsbetrieb in einem reduzierten Umfang ab der U14 wieder aufgenommen.
Mit dem anhaltenden Versammlungs- und Veranstaltungsverbot, wie auch dem nicht durchführbaren Trainingsbetrieb, mussten bereits zahlreiche Veranstaltungen abgesagt werden.
Unser LVWB Quartett, welche an der Hallen SM der Aktiven startete, sind alle noch startberechtigt beim Nachwuchs. Diese SM findet am nächsten Wochenende in Magglingen statt.
Nachdem unser Tägi-Meeting die neue Hallensaison eingeläutet hat, findet ein Indoor Meeting nach dem anderen statt. Am Wochenende vom 18./19. Januar sogleich zwei mit dem Hürden und Sprint Meeting in Basel und dem Hallenmeeting in St.